Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-e8cbc49a-640d-4bd0-9a99-e8439e89b55e1
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 811
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1413 Mai 22

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Vor dem Aussteller vermachen Wolf und Hedwig Geyer zu Herlheim den Empfängern ihr Gütlein in Herlheim, das vom Kloster Maidbronn zu Lehen rührt, sowie eine Wiese zu Alitzheim und Äcker zu Herlheim, die zum Teil dem Kloster Ebrach gehören, zum Teil auch freies Eigen sind. Diese Güter fallen nach dem Tod der Stifter an die Empfänger.
Aussteller: Otto Wolf, Domherr und Landrichter zu Würzburg
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1413 Mai 22
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 337

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Domstift, Kanoniker ; Würzburg, Landrichter ; Würzburg, Landgericht ; Herlheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Geyer zu ; Herlheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Gut ; Herlheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Acker ; Herlheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Einwohner ; Herlheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Flurnamen ; Herlheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Pfarrkirche, Widdum ; Maidbronn (Gde Rimpar Lk Würzburg), Kloster, Äbtissin ; Maidbronn (Gde Rimpar Lk Würzburg), Kloster, Konvent ; Alitzheim (Gde Sulzheim Lk Schweinfurt), Wiese ; Alitzheim (Gde Sulzheim Lk Schweinfurt), Flurnamen
Personennamen: Wolf, Otto, Würzburg, Domherr und Landrichter ; Geyer von Herlheim, Wolf ; Geyer von Herlheim, Hedwig ; Heppe, Heinrich, Kloster Ebrach, Abt ; Schubert, Johannes, Herlheim ; Ryhel, Johannes, Herlheim ; Selck, Johannes, Herlheim ; Busch, Konrad, Herlheim ; Schmied, Heinrich, Herlheim ; Seipelhofe, Herlheim ; Hetzel, Johannes, Herlheim

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach