Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-e9b5c9eb-524f-4ea3-b5cd-c69c803a47aa9
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1476
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1607 Dezember 2 / 12

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Im Auftrag der Empfänger beurkundet der Aussteller deren Protest gegen Eingriffe des bambergischen Centrichters zu Burgebrach in den Bezirk des Gerichts Burgwindheim, in dem dem Kloster die Hochgerichtsbarkeit zusteht, anlässlich eines zu Wolfsbach begangenen Mordes.
Aussteller: Bernhard Planck, öffentlicher Notar und brandenburgischer Kastner zu Prichsenstadt
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg.libell, Orig., dt.

Laufzeit: 1607 Dezember 2 / 12, Ebrach
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 39f.

Registerbegriffe

Ortsnamen: Mönchherrnsdorf (Gde Burgebrach Lk Bamberg) ; Mönchherrnsdorf (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Einwohner ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Sekretär ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Kanzleistube ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Kanzlist ; Wolfsbach (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Einwohner ; Wolfsbach (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Schultheiß, Kloster Ebrach ; Burgwindheim (Lk Bamberg), Gericht ; Burgebrach (Lk Bamberg), Pfarrei ; Burgebrach (Lk Bamberg), Kirchhof ; Burgebrach (Lk Bamberg), Cent ; Burgebrach (Lk Bamberg), Centrichter ; Burgebrach (Lk Bamberg), Centschöffen ; Burgebrach (Lk Bamberg), Centschreiber ; Burgebrach (Lk Bamberg), Centbüttel ; Burgebrach (Lk Bamberg), Dorf ; Bamberg, Hochstift ; Bamberg, Bischof ; Mönchsambach (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Mühle ; Würzburg, Bischof ; Würzburg, Domstift, Kapitel ; Würzburg, Hochstift ; Reichelsberg (Ruine bei Aub Lk Würzburg), Veste ; Pölesmühle (zwischen Untersteinach und Burgwindheim Gde Burgwindheim Lk Bamberg) ; Prichsenstadt (Lk Kitzingen), Kastner, Markgrafschaft Brandenburg
Personennamen: Rudolf II., Kaiser ; Seng, Johannes, Wolfsbach ; Seng, Margarete, ; Erasmus, Hermann, Kloster Ebrach, Sekretär ; Hölein, Hieronimus, Kloster Ebrach, Abt ; Ziegler, Johannes ; Schwarzburg, Gerhard von, Würzburg, Bischof ; Wenzel, König ; Brunn, Lamprecht von, Bamberg, Bischof ; Balsbach, Paulus, Burgebrach, bamberg. Centrichter ; Gebsattel, Johann Philipp von, Bamberg, Bischof ; Schöner, Matthias, Kloster Ebrach, Kanzlist ; Hoffmann, Johannes, Mönchherrnsdorf, Wirt ; Planck, Bernhard, Prichsenstadt, brandenburg. Kastner sowie öffentl. Notar

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach