Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-eac09363-e4f6-4e89-9ebd-b2addc4fa7b58
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 2102
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1775 Dezember 20 / I + II

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Vertrag zwischen den Ausstellern wegen des Obereigentums an verschiedenen Grundstücken in der Gemarkung Würzburg.
Aussteller: Kloster Ebrach sowie Kloster Unterzell
Empfänger: Kloster Unterzell sowie Kloster Ebrach

Äußere Beschreibung:

S 2: Prior von Unterzell, unbesch.

Laufzeit: 1775 Dezember 20
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 371

Registerbegriffe

Ortsnamen: Unterzell (Gde Zell Lk Würzburg), Kloster ; Unterzell (Gde Zell Lk Würzburg), Kloster, Prior ; Unterzell (Gde Zell Lk Würzburg), Kloster, Lehenschultheiß ; Würzburg, Weinberg ; Würzburg, Feldgericht ; Würzburg, Ebracher Hof, Amtmann ; Main, Fluss ; Zell (Lk Würzburg), Dorf ; Zell (Lk Würzburg), Einwohner ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Lehenschultheiß ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Amtmann in Würzburg ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Amtmann in Elgersheim ; Elgersheim (Stadt Volkach Lk Kitzingen), Amtmann
Personennamen: Fasel, Josef, Kloster Ebrach, Lehenschultheiß ; Weckesser, Matthäus, Kloster Unterzell, Lehenschultheiß ; Rosshirt, Wilhelm, Kloster Ebrach, Abt ; Johannes, Kloster Unterzell, Prior ; Rein, Edmund, Kloster Ebrach, Amtmann in Elgersheim und Würzburg

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach