Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Kapitel-Bezeichnung: Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-eb152781-f78d-496d-ad7f-a13a5f26b1b14
Bestellsignatur: BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 1904
Archivische Altsignatur:

F. 172

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Peter Hainsbeck von Sallach bekundet, dass er sich wegen der Forderungen seines Vetters Adam Kastner von Hainsbach auf sein Drittel am Hof in Gingkofen, der ihm, Ulrich Hainsbeck und Hans Reindlein durch Erbschaft von den verstorbenen Hainsbeck in Gingkofen zugefallen ist, dahin geeinigt hat, dass er ihm den das Holz Oberjungne, das ihm in der Erbteilung zugefallen ist, übergeben hat.

S=A

Laufzeit: 1468 Januar 19
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Perg.

Bilder: 2 Bilder

Registerbegriffe

Ortsnamen: Gingkofen (Gde. Geiselhöring, Lkr. Straubing-Bogen)
Personennamen: Hainsbeck: Peter, von Sallach ; Kastner: Adam, von Hainsbach ; Hainsbeck: Ulrich ; Reindlein: Hans ; Hainsbeck, von Gingkofen

Überlieferungsgeschichte

Überlieferung:

Ausf.

Provenienz:

Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden