Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-eb8ab816-e272-403c-8667-e439281dd5899
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1473
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1607 Mai 21

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Ausstellerin verkauft dem Empfänger ihren Hof in Vollmannsdorf mit allen Zugehörungen unter Vorbehalt eines Rückkaufrechts, das sie nach Ablauf von drei Jahren geltend machen muss. Obereigentümer des Hofes ist das Kloster Ebrach.
Aussteller: Veronika Sibilla von der Leipen
Empfänger: Georg Ott, ebrachischer Vogt in Mönchherrnsdorf

Äußere Beschreibung:

S 3: Valentin Schott, Petschaft, besch.

Laufzeit: 1607 Mai 21
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 108

Registerbegriffe

Ortsnamen: Memmelsdorf (Lk Bamberg), Schott von ; Mönchherrnsdorf (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Vogt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Vogt in Mönchherrnsdorf ; Vollmannsdorf (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Dorf ; Vollmannsdorf (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Gemarkung ; Vollmannsdorf (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Hof ; Burgebrach (Lk Bamberg) ; Zellingen (Lk Main-Spessart), Haberkorn zu ; Bamberg, Oberkämmerer, Bischof
Personennamen: Leipen, Veronika Sibilla von der, geb. Schott, Witwe ; Leipen, Andreas von der, verst. ; Schott von Memmelsdorf, adelige Familie ; Schott von Memmelsdorf, Valentin ; Ott, Georg, Mönchherrnsdorf, ebrachischer Vogt ; Hölein, Hieronimus, Kloster Ebrach, Abt ; Haberkorn zu Zellingen, Eberhard Oswald, Bamberg, bischöfl. Oberkämmerer

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach