Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-ec0d1655-271b-4599-ba47-1621eef07e182
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 172
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1277 Juni 24

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Sibert der Ältere von Windheim und der Ritter Konrad [von Steppach] genannt Kratz (Oradz) beurkunden: Das Kloster Ebrach hat die Zehntrechte des Heinrich genannt Plessing (Blessinc) auf der Vildenerwiese [in Burgwindheim] gegen Zahlung von 10 Schilling Heller abgelöst.
Siegler: Sibert von Windheim (1) und Konrad von Steppach (2).
Datum 1277 in die beati Johannis Baptiste.

Äußere Beschreibung:

Ausf.; Perg.; lat.; zwei an Pergamentstreifen anhängende Siegel, 1 verloren, 2 stark besch.

Laufzeit: 1277 Juni 24
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Rep. prov. 8.1, Bd. 2, Nr. 1212
Druck: Goez, Urkunden Ebrach, Nr. 301 S. 600f.

Registerbegriffe

Ortsnamen: Ebrach (Lk Bamberg), Kloster ; Burgwindheim (Lk Bamberg), Wiese ; Burgwindheim (Lk Bamberg), Flurnamen
Personennamen: Windheim, Sibert d. Ä. von ; Steppach genannt Kratz, Konrad von, Ritter ; Plessing, Heinrich

Überlieferungsgeschichte

Registratursignatur/ Aktenzeichen: W 32 (15. Jh.); N. 1 (18. Jh.)