Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Kapitel-Bezeichnung: Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-ec1d7459-0521-4a7b-875c-550234faaf190
Bestellsignatur: BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 1155
Archivische Altsignatur:

GU Stadtamhof 406

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Lienhart der Stadtschreiber, Bürger von Regensburg, welcher von St. Emmeram eine Setz in Pfaffenstein (Pfaffelstein), genannt die Schikchenbergerynn, zu Zinslehen hat, aber den Zins von 1/2 Pfund Pfennige jährlich nicht mehr zu ertragen vermag, erhält nach Beschau durch den Stiftsweinmeister einen Zinsnachlass bis zu 85 Pfennige auf Zeit seines Lebens.

Z: Hainrich der Prunner an der Wituend, Hainrich Weinzu{e}rl vor Prukk und Lautwein Mekkenhauser, Weinmeister zu St. Emmeram, Bürger von Regensburg.

S=A

Laufzeit: 1410 August 23
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Perg.

Bilder: 2 Bilder

Registerbegriffe

Ortsnamen: Pfaffenstein (krfr.St. Regensburg): Weinberge \ Schickenbergerin ; Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Weinmeisteramt
Personennamen: Meckenhauser: Leutwein, Weinmeister zu St. Emmeram, Bürger von Regensburg ; Lienhart der Stadtschreiber, Bürger von Regensburg

Überlieferungsgeschichte

Überlieferung:

Ausf.

Provenienz:

Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden