Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-ee009571-7892-4ea3-901d-754d2b1faa092
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 987
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1460 Januar 27

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Beurkundung von Zeugenaussagen über die Bedrückung der Klosteruntertanen zu Gochsheim durch die Reichsvögte zu Schweinfurt und ihre Untervögte.
Aussteller: Johannes Steinmüller von Gerolzhofen, öffentlicher Notar
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1460 Januar 27, Weyer
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 347

Registerbegriffe

Ortsnamen: Weyer (Gde Gochsheim Lk Schweinfurt), Hof ; Schweinfurt ; Schweinfurt, Vogt ; Schweinfurt, Untervogt ; Gochsheim (Lk Schweinfurt), Schultheiß ; Gochsheim (Lk Schweinfurt), Klosteruntertanen ; Gochsheim (Lk Schweinfurt), Einwohner ; Gochsheim (Lk Schweinfurt), Gasse, Hottergasse ; Gochsheim (Lk Schweinfurt), Pfarrei ; Gochsheim (Lk Schweinfurt), Pfarrverweser ; Sulzheim (Lk Schweinfurt), Amtmann ; Sulzheim (Lk Schweinfurt), Wirt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Amtmann in Sulzheim ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konverse ; Sennfeld (Lk Schweinfurt), Einwohner ; Hilpersdorf (wüst Gem Schweinfurt) ; Geldersheim (Lk Schweinfurt) ; Oberndorf (Stadt Schweinfurt) ; Dingolshausen (Lk Schweinfurt), Fuchs zu ; Herlheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Richter ; Gerolzhofen (Lk Schweinfurt), Einwohner
Personennamen: Pius II., Papst ; Grobe, Heinrich, Gochsheim, Schultheiß ; Tentzer, Johannes d. J., Gochsheim ; Tentzer, Johannes d. Ä., Gochsheim ; Smydt, Klaus, Gochsheim ; Endres, Eitel, Gochsheim ; Schoder, Johannes, Gochsheim ; Müller, Heinrich, Gochsheim ; Heidenreich, Ulrich, Gochsheim ; Koch, Heinrich, Gochsheim ; Vetter, Johannes, Gochsheim ; Hubner, Andreas, Gochsheim ; Hubner, Otto, Gochsheim ; Sonnenschein, Konrad, Gochsheim ; Hagel, Johannes, Gochsheim ; Geyer, Michael, Gochsheim ; Dyemetter, Johannes, Gochsheim ; Fuchs, Heinrich, Gochsheim ; Rynecke, Heinrich, Gochsheim ; Gromann, Johannes, Gochsheim ; Wetringer, Heinrich, Gochsheim ; Kisling, Apel, Gochsheim ; Zigler, Lorenz, Gochsheim ; Ludwig, Heinrich, Gochsheim ; Krug, Andreas, Gochsheim ; Horn, Peter, Gochsheim ; Gobel, Johannes, Gochsheim ; Sibenlist, Konrad, Gochsheim ; Schütgarbe, Klaus, Gochsheim ; Volke, Johannes, Gochsheim ; Eisen, Johannes, Gochsheim ; Hutzelmann, Konrad, Gochsheim ; Weiß, Johannes, Gochsheim ; Nassacher, Peter, Gochsheim ; Spiesheimer, Hermann, Gochsheim ; Messelberg, Konrad, Gochsheim ; Fere, Johannes, Kloster Ebrach, Amtmann zu Sulzheim ; Truchsess, Dietrich, Ritter, Schweinfurt, Vogt ; Schrimpf, Asmus, Schweinfurt, Untervogt ; Scheel, Burghard, Kloster Ebrach, Abt ; Horn, Nikolaus, Gochsheim, Pfarrverweser ; Fuchs von Dingolshausen, Georg ; Fleck, Johannes, Herlheim, Richter ; Feldner, Peter, Kloster Ebrach, Konverse ; Scheffer, Johannes, Sulzheim, Wirt ; Steinmüller, Johannes, Gerolzhofen, öffentl. Notar

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach