Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-ee459eab-5c2f-411d-ac32-02abbc14d39e2
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1699
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1662 Februar 27 / II

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Im Auftrag des Abtes von Salem als Generalvikar der Zisterzienserkongregation Oberdeutschland bestätigen die Aussteller den Verkauf des Hofes des Klosters Ebrach in Volkach sowie den Erwerb der bisher juliusspitälischen Rechte, Einkünfte, Güter und Untertanen in Oberschwappach im Austausch gegen Güter und Gefälle, die von den Klöstern Münsterschwarzach und Langheim erworben worden waren.
Aussteller: Abt Valentin von Bronnbach und Abt Valentin von Bildhausen
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

S 2: Kloster Bildhausen, Abt, unbesch.

Laufzeit: 1662 Februar 27, Ebrach
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 365

Registerbegriffe

Ortsnamen: Bronnbach (Gde Reicholzheim Main-Tauber-Kreis), Kloster, Abt ; Bildhausen (Stadt Münnerstadt Lk Bad Kissingen), Kloster, Abt ; Salem (Bodenseekreis), Kloster, Abt ; Oberdeutschland, Zisterzienserorden, Generalvikar ; Volkach (Lk Kitzingen), Hof ; Volkach (Lk Kitzingen), Rat ; Volkach (Lk Kitzingen), Pfarrkirche ; Volkach (Lk Kitzingen), Gotteshausmeister ; Volkach (Lk Kitzingen), Stadtschreiber ; Würzburg, Bischof ; Würzburg, Rat, Stadt ; Würzburg, Spital, Juliusspital ; Münsterschwarzach (Gde Schwarzach Lk Kitzingen), Kloster ; Oberschwappach (Gde Knetzgau Lk Haßberge), Güter, Juliusspital ; Oberschwappach (Gde Knetzgau Lk Haßberge), Untertanen, Juliusspital
Personennamen: Valentin, Kloster Bronnbach, Abt ; Valentin, Kloster Bildhausen, Abt ; Thomas, Kloster Salem, Abt sowie Generalvikar des Zisterzienserordens für Oberdeutschland ; Degen, Alberich, Kloster Ebrach, Abt

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach