Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Kapitel-Bezeichnung: Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-f01dd499-b531-4d23-90ae-c140ce10837f5
Bestellsignatur: BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 1096
Archivische Altsignatur:

KU Regensburg-St. Emmeram F. 134

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Ulrich Pentlinger, Ammann von Pentling, und seine Ehefrau Häwsel bekunden, dass Abt Ulrich [V. Pettendorfer] von St. Emmeram ihnen mit Zustimmung seines Kaplans und Kämmerers Georg Hofer den Amtshof in Pentling, der zum Kammeramt des Klosters gehört, auf sechs Jahre gegen die laut der Beschauung und dem Salbuch des Klosters damit verbundenen Dienste verliehen hat. Darüber setzen sie Ulrich Ellenbach und Heinrich Chalbsbrätel, Diener von St. Emmeram, zu Bürgen.

S: Ludwig Strauss von [Vogta]Reut

Laufzeit: 1405 November 5
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Perg.

Bilder: 2 Bilder

Registerbegriffe

Ortsnamen: Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Äbte \ Ulrich von Pettendorf ; Pentling (Lkr. Regensburg): Amthof des Klosters St. Emmeram ; Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Kammeramt
Personennamen: Pentlinger: Ulrich, Ammann von Pentling ; Pentlinger: Häwsel, Ehefrau des Ulrich ; Pettendorf: Ulrich von, Abt von Sankt Emmeram ; Hofer: Georg, Kaplan und Kämmerer von Sankt Emmeram ; Ellenbach: Ulrich, Diener von Sankt Emmeram ; Chalbsbrätel: Heinrich, Diener von Sankt Emmeram ; Strauss: Ludwig, von Vogtareut

Überlieferungsgeschichte

Überlieferung:

Ausf.

Provenienz:

Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden