Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-f0b9e0a0-fd4f-480c-a46a-ad209038fc781
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1143
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1517 Juli 22

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Beilegung der Streitigkeiten zwischen den Empfängern wegen eines dem Kloster von einem Haus in Würzburg zustehenden Zinses, das an den Bischof für den Neubau seines Saales und seiner Kanzlei in der Stadt verkauft wurde, sowie Verweisung dieses Zinses mit dem Obereigentum auf ein anderes Haus.
Aussteller: Bischof Lorenz von Würzburg
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach sowie Peter Cuntz, Bürger zu Würzburg

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1517 Juli 22
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 354

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Bischof ; Würzburg, Bürger ; Würzburg, Hof, Saalhof ; Würzburg, Ebracher Hof, Hofmeister ; Würzburg, Haus ; Würzburg, Haus, Zum Helfenstein ; Würzburg, Haus, Schaffhausen ; Würzburg, Kanzlei, Bischof ; Würzburg, Einwohner ; Würzburg, Gasse, Schleifergasse ; Würzburg, Gasse, Kürschnerhof ; Würzburg, Währung
Personennamen: Bibra, Lorenz von, Würzburg, Bischof ; Leiterbach, Johannes, Kloster Ebrach, Abt ; Cuntz, Peter, Würzburg, Bürger ; Goldschmied, Andreas, Würzburg

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach