Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Nürnberg
Kapitel-Bezeichnung: Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei, A-Laden, Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-f0ca217d-ed0b-4c6a-9956-12915c6a68254
Bestellsignatur: StAN, Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei, A-Laden, Urkunden 192/5*

Beschreibung des Archivales

Betreff:

König Ladislaus von Böhmen verspricht die der Stadt Nürnberg zu Lehen verliehenen Orte Lauf, Hersbruck, Velden, Betzenstein, Reicheneck, Hohenstein, Stierberg und Haimburg niemals von der Krone Böhmen zu trennen oder deren Eigentum und Belehnung weiter zu verleihen; auch solle sie im Falle der Lehenserneuerung niemals mehr als 500 fl. rh. zu zahlen schuldig sein.

Laufzeit: 1514 Juli 25
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Ausstellungsort: Ofen

Registerbegriffe

Ortsnamen: Lauf a. d. Peg. (Lkr. Nürnberger Land), Besitznahme und Lehensbriefe der Stadt Nürnberg ; Hersbruck, Besitznahme aus Lehensbriefe der Stadt Nürnberg: ; Betzenstein, Stadt, Lehensbriefe, Nürnbergische ; Reicheneck, Besitznahme durch Nürnberg ; Hohenstein, Schloß, Lehenbriefe für Nürnberg ; Stierberg, Schloß, Reichslehen der Stadt Nürnberg ; Haimburg, Schloß, Besitznahme durch Nürnberg ; Böhmen, Lehen, böhmische ; Ofen (Ungarn, Stadtteil von Budapest), Ausstellungsort ; Ebrach (Lkr. Bamberg), Kloster, Abt
Personennamen: Böhmen, Ladislaus König von ; Leonhard (Abt zu Ebrach) ; Dornbach, Wilhelm von (Hauskomtur zu Nürnberg)

Überlieferungsgeschichte

Überlieferung:

Insert

Provenienz:

Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei, A-Laden, Urkunden