Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Kapitel-Bezeichnung: Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-f111753c-12cb-4c48-b5b5-27772f2ef9996
Bestellsignatur: BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 1691
Archivische Altsignatur:

KU Regensburg-St. Emmeram F. 162

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Georg Valldrer, Bürger von Regensburg, gibt Hartung Pfersfelder, Abt von St. Emmeram, einen Revers über die Verleihung des Leibrechts an einem Weingarten in Winzer auf Lebenszeit seiner Frau Cäcilia und deren Brüder Georg, Wilhelm und Erhard Altmann, Kinder des Martin Altmann, Stadtkämmerer der Reichsstadt Regensburg.

S: Martin Altmann

Laufzeit: 1457 Januar 18
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pap.

Bilder: 2 Bilder

Registerbegriffe

Ortsnamen: Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Äbte \ Hartung Pfersfelder ; Winzer (Ober-, Niederwinzer, krfr.St. Regensburg)
Personennamen: Altmann: Martin, Regensburg ; Valldrer: Georg, Regensburg ; Valldrer: Cäcilia, geb. Altmann ; Altmann: Cäcilia ; Altmann: Wilhelm, Regensburg ; Altmann: Erhard ; Altmann: Georg ; Pfersfelder: Hartung, Abt von St. Emmeram in Regensburg

Überlieferungsgeschichte

Überlieferung:

Ausf.

Provenienz:

Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden