Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Kapitel-Bezeichnung: Grafschaft Sponheim Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-f1875297-f77c-4cdf-b526-61b34c26884f5
Bestellsignatur: BayHStA, Grafschaft Sponheim Urkunden 1112
Archivische Altsignatur:

Sp. U 1057

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Gerhard von Flörsheim (Flershem) gen. Monsheimer (Monßheymer) bekundet, daß Johann Graf zu Sp. ihm das Schloß Altleiningen (Alten Lynyngen) amtsweise anbefohlen hat. Gerhard verspricht, das Schloß zu bewahren, zu hüten und in gutem baulichen Zustand zu halten. Aus den jährlich zwischen Mariä Himmelfahrt (15.08.) und Mariä Geburt (08.09.) zu Mölsheim (Milmshem) anfallenden, nach Leiningen gehörenden Korngülten soll er 30 Malter nach Elmstein (Elbesteyn) fallen lassen. Werden neue Baumaßnahmen notwendig oder will der Graf bauen, hat Gerhard damit nichts zu schaffen. Auf Ansinnen hat er das Schloß unverzüglich und ohne Aufschlag für Kosten, Schäden und Verluste herauszugeben mitsamt allem Haus- und anderen Gerät entsprechend dem Verzeichnis, von dem der Graf und Gerhard je eine Ausfertigung haben. Ausstehende Korn-, Wein- und andere Gülten sollen dem Grafen und seinen Erben verbleiben. Schulden, die Gerhard ohne Wissen des Grafen aufnimmt, hat er selbst abzutragen. Siegel des Ausstellers.

Laufzeit: 1418 Februar 14
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Bilder: 2 Bilder

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Grafschaft Sponheim Urkunden