Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-f1fee793-2d2b-4c8c-83ac-0f73102dabc32
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 425
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1317 August 9

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Verkauf des Dorfes Füttersee mit allen Zugehörungen und Rechten an die Empfänger.
Aussteller: Graf Hermann und Gräfin Margarete von Castell
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

S 3: Albrecht von Hohenlohe, besch.

Laufzeit: 1317 August 9
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 311

Registerbegriffe

Ortsnamen: Biebelried (Lk Kitzingen), Johanniterkommende, Komtur ; Füttersee (Gde Geiselwind Lk Kitzingen), Dorf ; Würzburg ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Cellerar ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Hofmeister in Kaltenhausen ; Kaltenhausen (Gde Eisenheim Lk Würzburg), Hofmeister ; Münsterschwarzach (Gde Schwarzach Lk Kitzingen), Kloster, Mönch
Personennamen: Castell, Hermann Graf von ; Castell, Margarete Gräfin von ; Castell, Heinrich Graf von, Biebelried, Johanniterkomtur ; Castell, Ruprecht Graf von, verst. ; Hohenlohe, Albrecht von ; Hohenlohe, Hedwig von, geb. Gräfin von Castell ; Leuchtenberg, Friedrich Landgraf von, Kloster Ebrach, Abt ; Zollner, Konrad, Ritter ; Albert, Kloster Ebrach, Prior ; Berthold, Kloster Ebrach, Cellerar ; Heinrich, Kloster Ebrach, Hofmeister in Kaltenhausen ; Sunder, Konrad, Kloster Münsterschwarzach, Mönch ; Schelle, Kloster Münsterschwarzach, Mönch ; Kottenheim, Heinrich von, Ritter ; Weise, Heinrich, Ritter

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach