Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-f2d6027b-cce7-40df-a576-4ae430dc7c565
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1409
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1591 Februar 1

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller visitiert und reformiert im Auftrag des Generalkapitels des Zisterzienserordens das Kloster Ebrach und erlässt Vorschriften für den Kultus und das Zusammenleben dort.
Aussteller: Claudius Germain, Generalkommissar des Zisterzienserordens
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., lat.

Laufzeit: 1591 Februar 1, Ebrach
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 65

Registerbegriffe

Ortsnamen: Citeaux (Frankreich), Kloster, Abt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Bursar ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Schulmeister ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Sakristan ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Klosterkirche ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Dormitorium ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Klausur ; Polen, Königreich ; Frankreich, Königreich
Personennamen: Germain, Claudius, Zisterzienserorden, Generalkommissar ; Cruce, Edmund a, Kloster Citeaux, Abt sowie Generalabt des Zisterzienserordens ; Gregor XIV., Papst ; Rusticucci, Hieronimus, Kardinal und Protektor des Zisterzienserordens

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach