Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-f2ee0823-4821-44aa-8f46-480eec4581955
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1723
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1665 Juli 23

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Vertrag über den Austausch einer Hofstatt in Hausen, die zum Bau eines neuen Pfarrhofes benötigt wird, mit Zustimmung der Obereigentümer.
Aussteller: Bischof von Würzburg, Abt von Ebrach sowie die Witwe und die Erben des Konrad Heußner
Empfänger: Bischof von Würzburg, Abt von Ebrach sowie die Witwe und die Erben des Konrad Heußner

Äußere Beschreibung:

S 2: Kloster Ebrach, Abt, besch.

Laufzeit: 1665 Juli 23
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 365

Registerbegriffe

Ortsnamen: Hausen b. Würzburg (Lk Würzburg), Pfarrhof ; Hausen b. Würzburg (Lk Würzburg), Pfarrei ; Hausen b. Würzburg (Lk Würzburg), Pfarrkirche ; Hausen b. Würzburg (Lk Würzburg), Hofstatt ; Hausen b. Würzburg (Lk Würzburg), Einwohner ; Hausen b. Würzburg (Lk Würzburg), Schultheiß ; Hausen b. Würzburg (Lk Würzburg), Hof, Dreißlingshof ; Arnstein (Lk Main-Spessart), Amt ; Arnstein (Lk Main-Spessart), Frühmesse ; Fährbrück (Gde Hausen b. Würzburg Lk Würzburg), Wallfahrt ; Mainz, Erzbischof ; Würzburg, Bischof ; Würzburg, Vikariat, Bischof
Personennamen: Schmidt, Matthäus, Hausen ; Schmidt, Georg, Hausen, Schultheiß ; Kirchner, Michael, Hausen ; Schönborn, Johann Philipp von, Mainz bzw. Würzburg, Erzbischof bzw. Bischof ; Degen, Alberich, Kloster Ebrach, Abt ; Heußner, Konrad, Witwe des, Hausen

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach