Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-f33384c9-f072-4726-9968-ecab7b1099f80
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 96
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1254 Januar 12

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Würzburger Bischof H[ermann von Lobdeburg] beurkundet: Wolfram von Euerheim (Vrheim) hat, um sich aus der Gefangenschaft freizukaufen, Güter seiner Ehefrau Kunigunde im Wert von 100 Mark verkauft. Als Ersatz dafür hat er ihr 24 Joch Weinberge und 2 Vorwerke in Gädheim (Gebinde) und 1 Vorwerk in Obereuerheim verschrieben. Sollte seine Gattin ihn überleben, kann sie über diese Güter frei verfügen. Wolframs Bruder Apel hat vor seinen Freunden dieser Übertragung zugestimmt.
Siegler: Der Bischof.
Zeugen: Der Domkustos Otto [von Lobdeburg], die Domherren Manegold von Neuenburg, Lampert von Gleichen und Walter von Enheim (Obereheim), Degeno von Lichtenstein, der Kämmerer Markward Weise (Orphanus), der [bischöfliche] Schenk Rüdiger [von Heidingsfeld], Berthold von Heidingsfeld, [Albert] Sweimar, D[ietrich] Flieger, Albert von Schweinshaupten (Swinshoubt), Markward von Rügheim (Rugeheim), [Friedrich] Staphe, Siboto von Uffenheim (Offenheim), die Gebrüder Hartmut, Albert und Wolfram von Scherenberg sowie Albert von Lichtenstein.
Actum 1254 ii idus ianuarii ... in capella civitatis Hasefurthe.

Äußere Beschreibung:

Ausf.; Perg.; lat.; an Pergamentstreifen anhängendes Siegel, Fragm.

Laufzeit: 1254 Januar 12
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Rep. 1, Bd. 6, S. 287
Druck: Goez, Urkunden Ebrach, Nr. 202 S. 410ff.

Ausstellungsort: Haßfurt

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Bischof ; Würzburg, Bischof, Schenk ; Würzburg, Domstift, Kustos ; Würzburg, Domstift, Kanoniker ; Würzburg, Kämmerer ; Gädheim (Lk Haßberge), Weinberg ; Gädheim (Lk Haßberge), Vorwerk ; Obereuerheim (Gde Grettstadt Lk Schweinfurt), Vorwerk
Personennamen: Lobdeburg, Hermann von, Würzburg, Bischof ; Lobdeburg, Otto von, Würzburg, Domkustos ; Euerheim, Wolfram von ; Euerheim, Kunigunde von ; Euerheim, Apel von ; Neuenburg, Manegold von, Würzburg, Domherr ; Gleichen, Lampert von, Würzburg, Domherr ; Enheim, Walter von, Würzburg, Domherr ; Lichtenstein, Degeno von ; Lichtenstein, Albert von ; Weise, Markward, Würzburg, Stadtkämmerer ; Heidingsfeld, Rüdiger von, Würzburg, Bischof, Schenk ; Heidingsfeld, Berthold von ; Sweimar, Albert ; Flieger, Dietrich ; Schweinshaupten, Albert von ; Rügheim, Markward von ; Staphe, Friedrich ; Uffenheim, Siboto von ; Scherenberg, Hartmut von ; Scherenberg, Albert von ; Scherenberg, Wolfram von

Überlieferungsgeschichte

Registratursignatur/ Aktenzeichen: V 33 (15. Jh.); N. 1 (18. Jh.)