Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-f6302fd3-12bc-462f-b230-bb21024ce2cf3
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 643
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1362 März 21

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Testament der Ausstellerin, worin sie u. a. Verfügungen über ihre Einkünfte von dem Hof in Sonderhofen und über einen Weinberg in Würzburg trifft.
Aussteller: Jutta von Herrn Kraft dem Schmied, Meisterin der Klause St. Ulrich in Würzburg
Empfänger: Kein bestimmter Empfänger genannt, wohl Klause St. Ulrich in Würzburg

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1362 März 21
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. V, S. 67

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Kloster, Klause St. Ulrich, Meisterin ; Würzburg, Kloster, Klause St. Ulrich, Klausnerin ; Würzburg, Kloster, Klause St. Ulrich, Konvent ; Würzburg, Kloster, Bettelorden ; Würzburg, Kommenden, Ritterorden ; Würzburg, Kapelle, Fronleichnamskapelle ; Würzburg, Kloster, St. Agnes, Konvent ; Würzburg, Kloster, Franziskanerkloster ; Würzburg, Pfarrei, Dompfarrei ; Würzburg, Weinberg ; Würzburg, Flurnamen ; Sonderhofen (Lk Würzburg), Einkünfte ; Aub (Lk Würzburg), Maß
Personennamen: Herrn Kraft dem Schmied, Jutta von, Würzburg, Klause St. Ulrich, Meisterin ; Zollner, Markward ; Weibeler, Jutta, Würzburg, Klause St. Ulrich, Klausnerin ; Hane, Kunigunde, Würzburg, Klause St. Ulrich, Klausnerin ; Megersheim, von ; Hetzlin, Würzburg, Magd

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach