Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-f67757d7-a012-4ca7-bf76-ce1c2edda6584
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1175
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1532 Mai 29

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Urteilspruch des Landgerichts des Herzogtums zu Franken in der Klagesache des Empfängers gegen Christoph Fuchs von Bimbach wegen eines angeblich von Engelhard von Seinsheim an den Beklagten verkauften Holzes am Koppenwinder Wald.
Aussteller: Johannes von Lichtenstein, Domherr und Landrichter zu Würzburg
Empfänger: Achatius Ochs

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1532 Mai 29
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 159

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Domstift, Kanoniker ; Würzburg, Landgericht ; Würzburg, Landrichter ; Bimbach (Stadt Prichsenstadt Lk Kitzingen), Fuchs von ; Koppenwind (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Wald ; Koppenwind (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Wald ; Koppenwind (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Flurnamen ; Ebrach (Lk Bamberg)
Personennamen: Lichtenstein, Johannes von, Würzburg, Domherr und Landrichter ; Ochs, Achatius ; Fuchs von Bimbach, Christoph ; Seinsheim, Engelhard von, verst.

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach