Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-f6a8eab1-db39-4753-acdf-4d99e0ac771f8
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 686
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1375

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller legen ihre Baustreitigkeiten in Würzburg wegen des ebrachischen Werderhofes und des dem Kloster St. Agnes gehörenden Meidhofes nach einem Schiedsspruch der bischöflichen Baugeschworenen bei und geloben beiderseits Einhaltung des Spruchs.
Aussteller: Abt und Konvent des Klosters Ebrach sowie Äbtissin und Konvent des Klosters St. Agnes in Würzburg
Empfänger: Äbtissin und Konvent des Klosters St. Agnes in Würzburg sowie Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

S 4: Kloster St. Agnes, Konvent, besch.

Laufzeit: 1375
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, 329

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Kloster, St. Agnes ; Würzburg, Ebracher Hof ; Würzburg, Hof, Werderhof ; Würzburg, Hof, Meidhof ; Würzburg, Baugeschworene ; Würzburg, Bischof ; Würzburg, Haus, des Messerschmieds
Personennamen: Otto, Kloster Ebrach, Abt ; Katharina, Würzburg, Kloster St. Agnes, Äbtissin ; Heidingsfeld, Heinrich von, Würzburg, Zimmermann und Baugeschworener ; Siegfried, Würzburg, Steinmetz und Baugeschworener ; Schwarzburg, Gerhard von, Würzburg, Bischof ; Guter, Heinrich, Würzburg, Zimmermann und Baugeschworener ; Bart, Konrad mit dem, Würzburg, Steinmetz und Baugeschworener

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach