Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-f76ede9c-9f33-4e09-8a1f-017edbd9032b6
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 381
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1311 März 29

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Auf Bitten der Gebrüder Friedrich und Heinrich Zollner als Vorbesitzer stimmt der Aussteller dem Verkauf der Zehnten in den Dörfern Ampferbach und Manndorf, die vom Hochstift Würzburg zu Lehen rühren, an die Empfänger zu und verleiht ihnen diese Zehnten.
Aussteller: Bischof Andreas von Würzburg
Empfänger: Friedrich Holzschuher und Ulrich Haller

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., lat.

Laufzeit: 1311 März 29, Eger
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 308

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Bischof ; Würzburg, Hochstift ; Bamberg, Bürger ; Nürnberg, Bürger ; Ampferbach (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Zehnt ; Manndorf (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Zehnt
Personennamen: Gundelfingen, Andreas von, Würzburg, Bischof ; Zollner, Friedrich, Bamberg, Bürger ; Zollner, Heinrich, Bamberg, Bürger ; Holzschuher, Friedrich, Nürnberg, Bürger ; Haller, Ulrich, Nürnberg, Bürger

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach