Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-f8808616-e813-484a-b962-7f3149591ded2
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 519
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1331 Dezember 23

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Edelknecht Konrad von Bibergau hat den Empfängern Eigengüter in Mainstockheim verkauft. Die Aussteller bekennen, dass sie von dem Verkäufer den Empfängern als Bürgen für die Einhaltung des Vertrages gestellt wurden.
Aussteller: Konrad von Theilheim, Johannes Schweigerer, Gottfried und Heinrich von Bibergau
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

S 2: Johannes Schweigerer, besch.

Laufzeit: 1331 Dezember 23
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 317

Registerbegriffe

Ortsnamen: Mainstockheim (Lk Kitzingen), Güter ; Mainstockheim (Lk Kitzingen), Einwohner ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Cellerar ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Subprior ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konverse ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Diener des Cellerars
Personennamen: Theilheim, Konrad von, Ritter ; Schweigerer, Johannes, Ritter ; Bibergau, Gottfried von ; Bibergau, Heinrich von ; Bibergau, Konrad von, Edelknecht ; Hoveman, Konrad, Mainstockheim ; Zerifewek, Hermann, Mainstockheim ; Albert, Kloster Ebrach, Cellerar ; Heinrich, Kloster Ebrach, Subprior ; Heinrich, Kloster Ebrach, Konverse ; Insigel, Kloster Ebrach, Diener des Cellerars

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach