Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-f96667d1-84a2-40c5-930a-e8e0c99e33597
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 387
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1311 August 26

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Sollte aufgrund der Verhandlungen zwischen dem Stift St. Gangolf und dem Kloster Ebrach wegen des Verkaufs der Güter in Manndorf und Hainbuch an das Kloster die Ausstellung einer neuen Verkaufsurkunde notwendig werden, wird der Aussteller bzw. sein Amtsnachfolger diese ohne Einspruch mit dem Propstsiegel besiegeln.
Aussteller: Friedrich von Truhendingen, Propst des Stifts St. Gangolf zu Theuerstadt
Empfänger: Vermutlich Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., lat.

Laufzeit: 1311 August 26
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Rep. Prov. 8.1, Teil II, Nr. 1259

Registerbegriffe

Ortsnamen: Bamberg, Domstift, Kanoniker ; Bamberg, Stift St. Gangolf, Propst ; Bamberg, Stift St. Gangolf, Kanoniker ; Manndorf (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Güter ; Hainbuch (wüst bei Burgwindheim Lk Bamberg), Güter
Personennamen: Truhendingen, Friedrich von, Bamberg, Domherr bzw. Propst des Stifts St. Gangolf

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach