Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-fa29526f-1c6d-4689-b6b5-7726a5b5563a7
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 668
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1370 Juli 3

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Vor dem Aussteller übergeben Walter und Jutta Holderlin ihren gesamten Besitz den Empfängern unter Vorbehalt der lebenslänglichen Nutzung. Der Aussteller lässt die Schenkung durch den öffentlichen Notar Konrad Heilmann von Weikersheim beurkunden.
Aussteller: Offizial der Würzburger Kurie
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

S 2: Konrad Heilmann, Signet, unbesch.

Laufzeit: 1370 Juli 3, Würzburg
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 328

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Offizial, Bischof ; Würzburg, Dom, Rote Tür ; Würzburg, Ebracher Hof ; Würzburg, Ebracher Hof, Kapelle ; Gerolzhofen (Lk Schweinfurt), Einwohner ; Bamberg, Ebracher Hof ; Weikersheim (Main-Tauber-Kreis), Heilmann von
Personennamen: Holderlin, Walter, Gerolzhofen ; Holderlin, Jutta, Gerolzhofen ; Zurcher, Dietrich, Schuhmacher ; Sattler, Friedrich ; Wurffeler, Klaus ; Platener, Heinrich ; Bart, Heinrich ; Linke, Heinrich ; Heilmann von Weikersheim, Konrad, öffentl. Notar

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach