Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-fba85b27-c17c-45f5-98d2-b85dc26e0d604
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1573
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1626 Juli 19

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller zitiert den Empfänger oder seinen Rechtsvertreter auf Antrag der Witwe Amalie von Wehrn in der Angelegenheit des strittigen Weiderechts des Rittergutes Untermelsenbach in den Gemarkungen Büchelberg und Mönchherrnsdorf vor das Reichskammergericht. Außerdem befiehlt er ihm die Rückgabe der von seinen Untergebenen gepfändeten Kuh der Klägerin.
Aussteller: Kaiser Ferdinand II.
Empfänger: Abt Johannes von Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap., Orig., dt.

Laufzeit: 1626 Juli 19, Speyer
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 34

Registerbegriffe

Ortsnamen: Untermelsendorf (Stadt Schlüsselfeld Lk Bamberg), von Wehrn zu ; Untermelsendorf (Stadt Schlüsselfeld Lk Bamberg), Rittergut ; Eckersbach (Stadt Schlüsselfeld Lk Bamberg), Dorf ; Mönchherrnsdorf (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Dorf ; Mönchherrnsdorf (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Gemarkung ; Mönchherrnsdorf (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Flurnamen ; Mönchherrnsdorf (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Weide ; Büchelberg (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Dorf ; Büchelberg (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Gemarkung ; Büchelberg (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Flurnamen ; Büchelberg (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Weide ; Büchelberg (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Magdalenenkapelle ; Büchelberg (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Gemeinde ; Wolfsbach (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Gemarkung ; Mönchsambach (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Gemarkung ; Steigerwald, Reichsritterschaft, Kanton
Personennamen: Ferdinand II., Kaiser ; Dressel, Johannes, Kloster Ebrach, Abt ; Wehrn zu Untermelsendorf, Amalie von, geb. von Laufenholz

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach