Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Nürnberg
Kapitel-Bezeichnung: Ritterorden, Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-fbefb02b-1a46-481c-b7da-7b9d94eaee713
Bestellsignatur: StAN, Ritterorden, Urkunden 5839

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Vertrag zwischen den Dorfgemeinden Möting und Balgheim über die Weidenutzung im sogenanten Mötinger Lach. Demnach soll sie auf dem Feldlein unterhalb des Haunberges, in dem die Thaläcker samt etlichen Wiesäckern liegen, gemeinsam sein und den Mötingern ein näher bezeichneter Zugang dazu geöffnet werden; im übrigen aber wird die Weide durch Marksteine, deren Lage genannt wird, abgeteilt. - Schiedsrichter sind Christof v. Diemenstain zu Trochtelfing, Jorig Husel und Lenhard Moll, für Möting, Lenhard Moler d.J. udn Hans Kirchenmair für Balgheim. - Genannt wird das Zymmerische Gut, das Melchior, der Tochtermann des Simon Hansen, zu Balgheim baut, das Kaisheimsche Gut, das Hans Kissling zu Möting innehat. - Siegler: Christof v. Diemenstain, Cristof Gugl d.Ä., oettingischer Sekretär, und Georg Scherb, Kastner im Haus des Deutschen Ordens zu Nördlingen.

Laufzeit: 1538 Mai 15
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Bilder: 3 Bilder

Registerbegriffe

Ortsnamen: Balgheim (Gde. Möttingen, Lkr. Donau-Ries) ; Möttingen (Lkr. Donau-Ries) ; Trochtelfingen (Gde. Bopfingen, Ostalbkreis, Baden-Württemberg) ; Möttinger Lach (FlN) ; Haunberg (FlN) ; Taläcker (FlN) ; Klosterzimmern (Gde. Deiningen, Lkr. Donau-Ries) ; Kaisheim (Lkr. Donau-Ries), Kloster ; Oettingen i. Bay. (Lkr. Donau-Ries), Grafschaft ; Nördlingen (Lkr. Donau-Ries), DO-Haus
Personennamen: Stein zum Diemantstein, Christoph vom ; Husel, Georg ; Moll, Leonhard ; Moler, Leonhard ; Kirchenmaier, Johann ; Melchior (Beständner) ; Simon, Johann ; Kissling, Johann ; Gugl, Christoph ; Scherb, Georg

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Ritterorden, Urkunden