Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-fc951df1-3284-45ee-aacd-feaa784d10933
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1899
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1693 April 6

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Beurkundung des Verkaufs eines Seldenhäusleins und einer Wiese zu Großgressingen mit Zustimmung des Abtes Ludwig als Obereigentümer.
Aussteller: Kanzlei des Klosters Ebrach
Empfänger: Michael Köth zu Großgressingen als Verkäufer sowie Johannes Herz, Bäcker zu Burgwindheim, als Käufer

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap., unbegl. Abschr., dt.

Laufzeit: 1693 April 6, Ebrach
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 134

Registerbegriffe

Ortsnamen: Großgressingen (Gde Ebrach Lk Bamberg), Einwohner ; Großgressingen (Gde Ebrach Lk Bamberg), Seldenhaus ; Großgressingen (Gde Ebrach Lk Bamberg), Wiese ; Großgressingen (Gde Ebrach Lk Bamberg), Flurnamen ; Burgwindheim (Lk Bamberg), Einwohner ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Kanzlei
Personennamen: Ludwig, Ludwig, Kloster Ebrach, Abt ; Khöt, Michael, Großgressingen ; Herz, Johannes, Burgwindheim, Bäcker

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach