Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-fcf05506-6197-4960-9dc2-e9913a5512060
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1080
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1494 Oktober 31

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller verkündet den Empfängern ein Exekutionsmandat und fertigt in deren Auftrag darüber ein Notariatsinstrument an. Das Mandat war von Petrus Engellandt, Pfarrer zu Leerstetten erwirkt worden und verurteilt die Abtei zu Zahlungen an diesen.
Aussteller: Sebastian Hofmeister, öffentlicher Notar
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap., Orig. oder unbegl. gleichzeitige Abschr., dt.

Laufzeit: 1494 Oktober 31, Ebrach
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 50

Registerbegriffe

Ortsnamen: Leerstetten (Gde Schwanstetten Lk Roth), Pfarrer ; Leerstetten (Gde Schwanstetten Lk Roth), Einwohner ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior ; Nürnberg, Einwohner ; Heideck (Lk Roth), Einwohner
Personennamen: Alexander VI., Papst ; Engellandt, Petrus, Leerstetten, Pfarrer ; Krumor, Johannes, Nürnberg ; Herdegen, Konrad, Leerstetten ; Hofmeister, Sebastian, Heideck

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach