Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-fd876923-0949-4134-91f3-d2b98148486b8
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1781
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1674 Februar 8

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller verkaufen dem Empfänger die untere Mühle zu Unterschwappach mit den zugehörigen Feldgütern.
Aussteller: Johannes Reinhart und seine Ehefrau Maria
Empfänger: Johann Samuel von Thüngen

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap., Orig., dt.

Laufzeit: 1674 Februar 8
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. I, S. 604-607

Registerbegriffe

Ortsnamen: Unterschwappach (Gde Knetzgau Lk Haßberge), Müller ; Unterschwappach (Gde Knetzgau Lk Haßberge), Mühle, untere Mühle ; Unterschwappach (Gde Knetzgau Lk Haßberge), Feldgüter ; Unterschwappach (Gde Knetzgau Lk Haßberge), Flurnamen ; Bamberg, Domstift, Kanoniker ; Würzburg, Domstift, Kanoniker ; Dampfach (Gde Wonfurt Lk Haßberge), Einwohner
Personennamen: Reinhart, Johannes, Unterschwappach, ehemaliger Müller ; Reinhart, Maria ; Thüngen, Johann Samuel von, Bamberg und Würzburg, Domherr ; Reuß, Johannes, Dampfach ; Neuheuslein, Matthäus

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach