Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-febdd16b-1c61-42d7-9513-31f6ed546ec27
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 447
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1320 April 22

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller beauftragt die Empfänger, Abt und Konvent des Klosters Ebrach gegen alle geistlichen und weltlichen Personen, die sie in ihren Gütern, Rechten und Einkünften schädigen, beizustehen und ihnen bei der Rückgewinnung entzogener Güter, Rechte und Einkünfte behilflich zu sein.
Aussteller: Papst Johannes XXII.
Empfänger: Die Scholaster des Domstifts zu Eichstätt sowie der Stifte Haug in Würzburg und St. Gumbert in Ansbach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., lat.

Laufzeit: 1320 April 22, Avignon
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Rep. Prov. 8.1, Teil II, Nr. 1277

Registerbegriffe

Ortsnamen: Eichstätt, Domstift, Scholaster ; Würzburg, Stift Haug, Scholaster ; Würzburg, Stadt ; Ansbach, Stift St. Gumbert, Scholaster
Personennamen: Johannes XXII., Papst ; Bonifaz VIII., Papst

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach