Leichte SpracheTwitterInstagramYoutubeBlog Archive in Bayern
EngFraSpaIta
Logo Staatliche Archive Bayern

Pressemitteilungen (2019 - 2022)

Logo Freistaat Bayern
  • Home
  • Archive
    • Zurück
    • Archive
    • Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns
    • Bayerisches Hauptstaatsarchiv
    • Staatsarchiv Amberg
    • Staatsarchiv Augsburg
    • Staatsarchiv Bamberg
    • Staatsarchiv Coburg
    • Staatsarchiv Landshut
    • Staatsarchiv München
    • Staatsarchiv Nürnberg
    • Staatsarchiv Würzburg
  • Fachinformationen
    • Zurück
    • Fachinformationen
    • Aufgaben und Organisation
    • Bestandserhaltung
    • Digitalisierung
    • Digitale Unterlagen
    • Erschließung
    • Archivalienerwerb
    • Archivpflege
    • Behördenberatung
  • Service
    • Zurück
    • Service
    • Benützungshinweise
    • Familienforschung
    • Antragsformulare
    • Gebühren
    • Schulen entdecken Archive
    • Archive in Bayern
    • Findmitteldatenbank
    • Archivalienkunde
    • Pressemitteilungen
    • Fundstücke
    • Tagungen und Workshops
    • Öffnung der Archive
    • Öffentliche und EU-Ausschreibungen
  • Ausbildung
    • Zurück
    • Ausbildung
    • Bayerische Archivschule
    • Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern
    • Ausbildung (FaMI)
  • Publikationen
    • Zurück
    • Publikationen
    • Nachrichten aus den Staatlichen Archiven Bayerns
    • Jahresberichte der Staatlichen Archive Bayerns
    • Archivalische Zeitschrift
    • Ausstellungskataloge
    • Kleine Ausstellungen
    • Lehrausstellungen der Bayerischen Archivschule
    • Bayerische Archivinventare
    • Archive in Bayern
    • Mitteilungen für die Archivpflege in Bayern
    • Die Protokolle des Bayerischen Staatsrats 1799 bis 1817
    • Die Protokolle des Bayerischen Ministerrats 1919-1945
    • Die Protokolle des Bayerischen Ministerrats 1945-1962
    • Sonstige Veröffentlichungen
    • Elektronische Publikationen
    • Einheitsaktenplan
  • Projekte und Kooperationen
    • Zurück
    • Projekte und Kooperationen
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Kooperationen und Partnerschaften
  • Links
    • Zurück
    • Links
    • Archivportale
    • Archive und archivische Einrichtungen
    • Bibliotheken
    • Geschichtswissenschaftliche Einrichtungen und Angebote
    • Bayern
Leichte SpracheTwitterInstagramYoutubeBlog Archive in Bayern
EngFraSpaIta

Seite 1 von 8.

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 8
  • Nächste

14.02. - 07.03.2023: Kurerfolg um jeden Preis. Kindererholungsverschickung in Bayern von 1945 bis 1990

Eine kleine Ausstellung des Fachbereichs Archiv-...

Weiterlesen

02.12.2022: Verfassungsorden für Generaldirektorin der Staatlichen Archive a.D., Dr. Margit Ksoll-Marcon

Generaldirektorin der Staatlichen Archive a.D.,...

Weiterlesen

10.11.2022: 50 Jahre Gebietsreform – Bayerns Neuordnung und das Beispiel Schwaben

Ausstellung im Staatsarchiv Augsburg vom 10....

Weiterlesen

23.11.2022: Amtsleiterwechsel im Staatsarchiv Landshut

Dr. Thomas Paringer ist neuer Leiter. Mit Wirkung...

Weiterlesen

17.10.2022-13.01.2023: Hitlers Zug nach Coburg - Der Deutsche Tag von 1922

Eine Ausstellung der Historischen Gesellschaft...

Weiterlesen

28.09.2022-08.01.2022: Der Fürstbischof zieht in die Stadt - Die Anfänge der Würzburger Residenz vor 300 Jahren

Eine Ausstellung des Staatsarchivs Würzburg in...

Weiterlesen

04.10.2022: 700 Jahre Verpfändung der Stadt und des Landes Eger

Das Staatliche Gebietsarchiv in Pilsen -...

Weiterlesen

15.09.2022: Digitalisierungsprogramm NEUSTART KULTUR - Alpenkorps

Einer der bedeutendsten Bestände von Truppenakten...

Weiterlesen

08.09.2022: Wechsel an der Spitze der Staatlichen Archive Bayerns

Am 8. September 2022 hat der Bayerische...

Weiterlesen

01.08.2022: Bayerisches Hauptstaatsarchiv erwirbt Sammlung zu den Bayreuther Festspielen

Die „Sammlung Bayreuther Festspiele“:...

Weiterlesen

Seite 1 von 8.

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 8
  • Nächste
Logo Freistaat Bayern
© 1999 – 2023 Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns, München
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenBarrierefreiheit