Titelblatt zur Korrespondenz Maximilian Van Eycks, 1772 (Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Nachlass Van Eyck, Nr. XXXII) [JPG-Datei].

Ein Niederländer für Bayern in Paris: der Nachlass von Maximilian Van Eyck im Bayerischen Hauptstaatsarchiv

Weiterlesen
„Schlüsselerlebnisse“ – Nürnberger Schlüssel zu verschiedenen hoheitlichen Objekten, 16. Jahrhundert (Staatsarchiv Nürnberg, Cimelien 173/1, 173/5, 173/9, 173/10)  [JPG-Datei].

Das Staatsarchiv Nürnberg zeigt Überraschendes und Kostbares. Der erste Termin findet am Donnerstag, den 30. November 2023, um 15.00 Uhr im Lorenzer Pfarrhof in Nürnberg statt.

Weiterlesen
Plakat zur Vortragsreihe

Eine Vortragsreihe der Staatlichen Archive Bayerns im Jahr 2023 unter der Schirmherrschaft von Landtagspräsidentin Ilse Aigner, MdL.

Weiterlesen

Workshop des NFDI4Earth-Konsortiums und der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns am 14. Dezember 2023 (ganztägig), am Deutschen GeoForschungsZentrum in Potsdam

Weiterlesen
Ausstellungsplakat, Nicole Edwards [PDF-Datei].

Eine Ausstellung des Staatsarchivs Würzburg, zu sehen vom 14. November 2023 bis 2. Februar 2024

Weiterlesen
Ausstellungsplakat, Benjamin Gerum [JPG-Datei].

Eine kleine Ausstellung des Fachbereichs Archiv- und Bibliothekswesen der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, bearbeitet von Alexander Umhöfer, zu sehen im Bayerischen Hauptstaatsarchiv vom 14. November bis 5. Dezember 2023

Weiterlesen
Ausstellungsplakat, Benjamin Gerum [JPG-Datei].

Eine Ausstellung des Staatsarchivs Amberg, zu sehen vom 15. November bis 21. Dezember 2023.

Weiterlesen
Bekanntmachung der Verordnung des Bayerischen Gesamtministeriums zur Einsetzung des Generalstaatskommissars vom 26. September 1923 (BayHStA, Generalstaatskommissar 45) [JPG-Datei]

Passend zur Vortragsreihe "Demokratie im Abwehrmodus. Bayern im Krisenjahr 1923“ steht der Bestand aus 103 Akten für Online-Recherchen in unserer Findmitteldatenbank>>> bereit.

Weiterlesen
Titelbild 2022: Jahresbericht der Staatlichen Archive Bayerns [PDF-Datei]

Mit Erscheinen der Druckfassung ist die digitale Version als PDF abrufbar.

Weiterlesen
Ausstellungsplakat (Karin Hagendorn, Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns)[JPG-Datei].

Eine kleine Ausstellung des Fachbereichs Archiv- und Bibliothekswesen der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, bearbeitet von Janine Watzek, zu sehen im Staatsarchiv München vom 21. September bis 15. Dezember 2023

Weiterlesen
NFDI Logo

Bund und Länder nehmen auf Empfehlung der DFG acht weitere NFDI-Konsortien in die Förderung auf. Die Staatlichen Archive Bayerns sind an den neu hinzugekommenen Konsortien NFDI4Objects, NFDI4Memory, FAIRagro und BASE4NFDI beteiligt.

Weiterlesen

Wichtige Hinweise

Schließung

Die Staatlichen Archive Bayerns sind von Mittwoch, den 27.12.2023 bis Freitag, den 29.12.2023 für den Benützerverkehr geschlossen.


4 Stellenangebote