Titelblatt zur Korrespondenz Maximilian Van Eycks, 1772 (Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Nachlass Van Eyck, Nr. XXXII) [JPG-Datei].

Ein Niederländer für Bayern in Paris: der Nachlass von Maximilian Van Eyck im Bayerischen Hauptstaatsarchiv

Weiterlesen
Plakat zur Vortragsreihe

"Demokratie im Abwehrmodus. Bayern im Krisenjahr 1923." Monatliche  Vortragsreihe der Staatlichen Archive Bayerns im Jahr 2023 unter der Schirmherrschaft von Landtagspräsidentin Ilse Aigner, MdL.

Weiterlesen
Titelbild 2022: Jahresbericht der Staatlichen Archive Bayerns [PDF-Datei]

Mit Erscheinen der Druckfassung ist die digitale Version als PDF abrufbar.

Weiterlesen
Ausstellungsplakat (Karin Hagendorn, Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns)[JPG-Datei].

Eine kleine Ausstellung des Fachbereichs Archiv- und Bibliothekswesen der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, bearbeitet von Janine Watzek, zu sehen im Staatsarchiv München vom 21. September bis 15. Dezember 2023

Weiterlesen
Verleihung der Kurwürde an Maximilian I, Bayerisches Hauptstaatsarchiv Kurbayern Urkunden 22118 (Foto: Bayerisches Hauptstaatsarchiv). [JPG-Datei]

Eine kleine Ausstellung des Bayerischen Hauptstaatsarchivs zu sehen im Staatsarchiv Landshut 25. September bis 10. November 2023

Weiterlesen
Ausstellungsplakat, Benjamin Gerum GDA [JPG-Datei zum Download].

Eine Wanderausstellung der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz und des Instituts für Geschichtliche Landeskunde Rheinland-Pfalz e.V., zu sehen im Bayerischen Hauptstaatsarchiv vom 15. September bis 17. November 2023.

Weiterlesen
Ausstellungsplakat (Benjamin Gerum, GDA) [JPG-Datei].

Eine kleine Ausstellung des Fachbereichs Archiv- und Bibliothekswesen der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, bearbeitet von Max Wagner, zu sehen im Bayerischen Hauptstaatsarchiv vom 12. September bis 4. Oktober 2023.

Weiterlesen

Lesen Sie in der neuesten Ausgabe interessante Beiträge zu aktuellen Projekten, Veranstaltungen und Arbeitsfeldern der Staatlichen Archive Bayerns.

Weiterlesen
auf dem Bild sind zu sehen: Dr. Ludwig Spaenle, MdL (Beautragter der Bay. Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und geschichtliches Erbe), online zugeschaltet Herr Dr. Alexis Hofmeister (Bildschirm links unten, Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns) , Frau Arroyo Antezana und Herr Dr. Ben-Ghedalia (Bildschirm links oben bzw. rechts unten, beide Central Archives for the History of the Jewish People) [JPG-Datei].

„Digitalisierung der Überlieferung der Israelitischen Kultusgemeinden in Bayern“, Onlinestellung der jüdischen Gemeindearchive von Floß, Treuchtlingen und Wallerstein.

Weiterlesen
Ausstellungsplakat (Karin Hagendorn, GDA)[JPG-Datei].

Eine kleine Ausstellung des Fachbereichs Archiv- und Bibliothekswesen der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, bearbeitet von Kevin Beesk, zu sehen im Staatsarchiv Bamberg vom 18. Juli bis 27. Oktober 2023

Weiterlesen
NFDI Logo

Bund und Länder nehmen auf Empfehlung der DFG acht weitere NFDI-Konsortien in die Förderung auf. Die Staatlichen Archive Bayerns sind an den neu hinzugekommenen Konsortien NFDI4Objects, NFDI4Memory, FAIRagro und BASE4NFDI beteiligt.

Weiterlesen