Leichte SpracheTwitterInstagramYoutubeBlog Archive in Bayern
EngFraSpaIta
Logo Staatliche Archive Bayern

Aktenband mit Aktenheftung

Logo Freistaat Bayern
  • Home
  • Archive
    • Zurück
    • Archive
    • Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns
    • Bayerisches Hauptstaatsarchiv
    • Staatsarchiv Amberg
    • Staatsarchiv Augsburg
    • Staatsarchiv Bamberg
    • Staatsarchiv Coburg
    • Staatsarchiv Landshut
    • Staatsarchiv München
    • Staatsarchiv Nürnberg
    • Staatsarchiv Würzburg
  • Fachinformationen
    • Zurück
    • Fachinformationen
    • Aufgaben und Organisation
    • Bestandserhaltung
    • Digitalisierung
    • Digitale Unterlagen
    • Erschließung
    • Archivalienerwerb
    • Archivpflege
    • Behördenberatung
  • Service
    • Zurück
    • Service
    • Benützungshinweise
    • Familienforschung
    • Antragsformulare
    • Gebühren
    • Schulen entdecken Archive
    • Archive in Bayern
    • Findmitteldatenbank
    • Archivalienkunde
    • Pressemitteilungen
    • Fundstücke
    • Öffnungszeiten der Archive in der Corona-Pandemie
  • Ausbildung
    • Zurück
    • Ausbildung
    • Bayerische Archivschule
    • Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern
    • Ausbildung (FaMI)
  • Publikationen
    • Zurück
    • Publikationen
    • Nachrichten aus den Staatlichen Archiven Bayerns
    • Jahresberichte der Staatlichen Archive Bayerns
    • Archivalische Zeitschrift
    • Ausstellungskataloge
    • Kleine Ausstellungen
    • Lehrausstellungen der Bayerischen Archivschule
    • Bayerische Archivinventare
    • Archive in Bayern
    • Mitteilungen für die Archivpflege in Bayern
    • Die Protokolle des Bayerischen Staatsrats 1799 bis 1817
    • Die Protokolle des Bayerischen Ministerrats 1919-1945
    • Die Protokolle des Bayerischen Ministerrats 1945-1962
    • Sonstige Veröffentlichungen
    • Elektronische Publikationen
    • Einheitsaktenplan
  • Projekte und Kooperationen
    • Zurück
    • Projekte und Kooperationen
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Kooperationen und Partnerschaften
  • Links
    • Zurück
    • Links
    • Archivportale
    • Archive und archivische Einrichtungen
    • Bibliotheken
    • Geschichtswissenschaftliche Einrichtungen und Angebote
    • Bayern
Leichte SpracheTwitterInstagramYoutubeBlog Archive in Bayern
EngFraSpaIta
Archivalienkunde
Navigation
  • Die Archivalien der Staatlichen Archive Bayerns vom Frühmittelalter bis zur Gegenwart – Eine quellenkundliche Einführung
  • Kleine Archivalienkunde in Beispielen
    • Königsurkunde
    • Herzogsurkunde
    • Klosterurkunde
    • Privaturkunde
    • Wappenbrief
    • Urbarbuch
    • Lehenbuch
    • Sitzungsprotokoll
    • Gerichtsbuch oder Verhörprotokoll
    • Briefprotokoll
    • Steuerkataster
    • Hypothekenbuch und Grundbuch
    • Internationale Fürstenkorrespondenz
    • Landesherrliches Weisungsschreiben
    • Die Schreibmaschine erobert die Behördenkanzleien
    • Aktenband mit Aktenheftung
    • Amtliche Schreiben: Entwurf – Ausfertigung
    • Bauplan
    • Siegel
    • Handgezeichnete Karte
    • Flurkarte
    • Plakat
    • Foto
    • Digitale Unterlagen

16. Aktenband mit Aktenheftung

Aktenband, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, MInn 53983.

Seit dem 17. Jahrhundert kam die Heftung der losen Schriftstücke zu Aktenbänden immer mehr in Gebrauch. Mit dieser Maßnahme wollte man einer mutwilligen Entfernung von Schriftstücken und einer Störung der Anordnung vorbeugen. Bei Doppelblättern war die Heftung kein Problem. Bei Einzelblättern jedoch musste man am Heftrand einen Umbug bilden, durch den der Heftfaden gezogen wurde. In nicht wenigen Fällen ist dadurch die Lesbarkeit erschwert oder beeinträchtigt. Die sichtbaren Heftfäden geben den Aktenbänden die charakteristische Rückenansicht, wie im gezeigten Beispiel schön zu sehen ist. Der Aktendeckel erhielt eine Beschriftung, welche die aktenführende Stelle, den Betreff, die Laufzeit und den Ablageort nannte. Das weiße Schildchen mit der heute gültigen Bestellsignatur wurde erst im Bayerischen Hauptstaatsarchiv angebracht.

Logo Freistaat Bayern
© 1999 – 2023 Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns, München
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenBarrierefreiheit