Bild 1a: Von der Ostfront: Odessa, Nicolai-Boulevard (Treppe von 200 Stufen) (Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Staudinger-Sammlung 7074).

Zentraler Fotobestand zum Ersten Weltkrieg online - Staudinger-Sammlung.

Read more
Ausstellungsplakat (Karin Hagendorn, Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns).

Eine kleine Ausstellung des Fachbereichs Archiv- und Bibliothekswesen der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, bearbeitet von Thomas Froebrich, zu sehen im Bayerischen Hauptstaatsarchiv vom 14. März – 4. April 2023.

Read more
Ausstellungsplakat (Karin Hagendorn, Generaldirektion) [JPG-Datei].

Eine kleine Ausstellung des Bayerischen Hauptstaatsarchivs, bearb. v. Gerhard Immler, unter Mitarbeit v. Sarah Hadry, Elisabeth Lukas-Götz, Claus Mannsbart, Genoveva Rausch, Alexandra Scharmüller, Monika von Walter, Elisabeth Weinberger, Susanne Wolf...

Read more

Bearbeitet von Michael Puchta unter Mitarbeit von Margit Ksoll-Marcon, Bernhard Grau, Michael Kirstein, Michael Unger, Markus Schmalzl, Andreas Nestl.

Read more
Plakat zur Vortragsreihe

Eine Vortragsreihe der Staatlichen Archive Bayerns im Jahr 2023 unter der Schirmherrschaft von Landtagspräsidentin Ilse Aigner, MdL.

Read more
Ausstellungsplakat (Karin Hagendorn, Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns).

Eine kleine Ausstellung des Fachbereichs Archiv- und Bibliothekswesen der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern vom 27. Februar – 26. Mai 2023 im Staatsarchiv München, bearbeitet von Kevin Beesk.

Read more

Lesen Sie in der neuesten Ausgabe interessante Beiträge zu aktuellen Projekten, Veranstaltungen und Arbeitsfeldern der Staatlichen Archive Bayerns.

Read more

Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns veröffentlichen gemeinsames Arbeitspapier.

Read more
König Karl der Große schenkt dem Kloster Fulda den Königsgutsbezirk Hammelburg (Hamalum) (StAWü, Hochstift Fulda Urkunden 1).

Wir haben für Sie im vergangenen Halbjahr zu mehr als 1000 Beständen Findmittel und zu knapp 30.000 Archivalien Digitalisate für Online-Recherchen in unserer Datenbank>>> bereit gestellt.

Read more
NFDI Logo

Bund und Länder nehmen auf Empfehlung der DFG acht weitere NFDI-Konsortien in die Förderung auf. Die Staatlichen Archive Bayerns sind an den neu hinzugekommenen Konsortien NFDI4Objects, NFDI4Memory, FAIRagro und BASE4NFDI beteiligt.

Read more
Foto 2: Oberbayerisches Landrecht - BSB Cgm 1506, um Mitte 14. Jhd., Bild: Bayerische Staatsbibliothek

Neue Virtuelle Ausstellung auf bavarikon unter Beteiligung der Staatlichen Archive Bayerns.

Read more